Grosse Projekte vom Keller bis zum Dachboden
Kleinere Projekte vom Eingangsbereich zu einem Kleiderschrank
- Kennenlernen
- Ziele besprechen
- Und loslegen
Ausräumen, aufräumen, entrümpeln und loslassen, um deine Räume zu entlasten von Altlasten und so deine Räume mit Wohlfühlgefühlen füllen anstatt mit Altlasten.
Es ist ganz einfach und leicht: Aus verschiedenen Gründen hat sich in deinen Räumen ein Chaos angesammelt du weisst nicht wie und wo starten mit dem Aufräumen oder du findest die Motivation dazu einfach nicht. Vielleicht fühlst du dich auch überfordert und es ist dir Alles zu viel. Natürlich gibt es auch noch viele weitere Gründe, warum du ein Chaos hast oder sich mit der Zeit viele Dinge angesammelt haben. Es kann sein, dass Du an Depressionen leidest und du kannst einfach nicht starten mit dem Aufräumen, obwohl du eigentlich weisst, dass etwas Ordnung in deinen vier Wänden ganz gut täte für dein Wohlbefinden…und und und….
Ich bin überzeugt, dass Entrümpeln, Loslassen und Ordnung schaffen viel bewirken kann für unser Wohlbefinden. Ich denke, dass das eigene Wohlbefinden sich wie ein grosses Puzzle darstellt und es verschiedene Faktoren gibt, die zu unserem ganzheitlichen Wohlbefinden führen können.
Ich mache gerne das Beispiel von der Fitness, jeder weiss, dass Sport und Bewegung ein wichtiger Baustein für unsere Gesundheit sind, aber auch wenn man Sport treibt, reicht dies allein nicht aus. Denn genau so wichtig ist auch die Ernährung….
Also was ich damit sagen möchte und das ist meine persönliche Meinung: Es ist nicht der Fitnesstrainer, der Ernährungsberater oder der Aufräumcoach, der dir versprechen kann, dass nach der Fitness, der gesunden Ernährung oder dem Aufräumen alles bestens laufen wird. Nein dies sind einzelne Bausteine, oder wie ich sie nenne, Puzzlestücke. Das tolle am Aufräumen und Entrümpeln, dass man sehr gut herausfinden kann durch das Loslassen was für Puzzlestücke im eigenen Leben noch fehlen könnten oder welche Puzzlestücke auch nicht mehr ins eigene Leben passen-.
Also du hast erkannt, dass du Hilfe benötigst, und nun ist der zweite Schritt dich bei mir zu melden, damit wir uns kennenlernen, um zuerst einmal zu schauen, ob wir gemeinsam etwas erreichen können um dein gewünschtes Ziel zu erreichen. Dieser Teil ist mir sehr wichtig für eine gelungene Zusammenarbeit.
Wenn es dann passen würde zwischen uns, besprechen wir gemeinsam das weitere Vorgehen und es steht uns nichts mehr im Weg, um mit deiner Wohlfühloase zu starten.